ZUPFINSTRUMENTE
Ob klassische Konzertgitarre (die mit den Nylonsaiten), Akustik- oder Folkgitarre (die mit den sechs oder zwölf Stahlsaiten) oder Ukulele: die Vielseitigkeit macht diese Instrumente so beliebt. Und gemeinsam finden wir das richtige Instrument für ihren eigenen Stil!
AKTUELLE ANGEBOTE:
Online habe ich nur einen Teil meiner Auswahl, hier Beispiele:
– Konzertgitarre von Christian Stoll >>
–
Walden Dreadnought-Folkgitarre (eine von mehreren) >>
–
FGN- Gitarre >>
–
Hagstrom LP-Kopie für Einsteiger >>
Darf es ein wenig lauter sein?
Hier kommen Links zu einigen Verstärkern,
die ich am Lager habe:
Für die Akustikgitarre: VOX VX 50 AG >>
Eine Marshall-Box für fetten Sound: >>

Ukulele
Seit einigen Jahren ist die Ukulele DAS Trendinstrument. Meistens wird die Soprangröße gespielt. Concert- und Tenor werden weniger benutzt, andere Größen fast gar nicht.
Ob als Einstiegsinstrument für kleine Kinder oder als Pofiinstrument auf der Bühne – kaum ein Instrument ist derart vielseitig unterwegs.
Bei uns am beliebtesten: Ukulelen von Flight. Erhältlich in mehreren Farben: Hier die gelbe >>

Konzertgitarren, auch in klein
Die klassische Konzertgitarre (drei blanke und drei umsponnene Nylonsaiten) gehört zum traditionellen Repertoire in der Musikschule.
Wichtig ist es, die passende Größe zu spielen, daher habe ich Instrumente in 4/4, 7/8, 3/4, 1/2 und 1/4 Größe gemäß einer internationalen Norm zur Auswahl. Gern helfe ich dabei, das passende Instrument zu finden!
Besonders beliebt: Kindergitarren von Ortega, hier ist das Preis-Leistungsverhältnis auch wegen der sehr guten Tasche hervorragend. Im Video wird das kleinste Instrument (1/4 Größe) gezeigt.

Akustik- / Folkgitarren
Es gibt so wunderschöne Instrumente in diesem Bereich. Meistens schon mit einem Pickup / Tonabnehmer ausgestattet kann es gleich losgehen mit Recording oder am Verstärker. Die unterschiedlichen Korpus- und Halsformen
muss man ausprobieren, damit es dann auch wirklich passt.

E- Gitarre und E-Bass
Die Auswahl ist so vielfältig wie die Musik, die mit der Gitarre gespielt wird. Ich habe eine kleine Auswahl, die sich eher an den Einsteiger als an den Bühnenmusiker richtet. Dazu gehört dann auch der passende Verstärker.